Vertragsschluss / Vertragsparteien
Der Vertrag über die Teilnahme an einer Veranstaltung / Projekt der Ev. Pop-Akademie kommt durch ein Angebot (Bestellung) und durch dessen Annahme (Anmeldung), also zwischen der Anmelderin bzw. dem Anmelder und der Ev. Pop-Akademie zustande. Die Annahme seitens der Ev. Pop-Akademie erfolgt durch Übersendung der Rechnung durch die Creative Kirche Medien GmbH, die gleichzeitig als Anmeldebestätigung gilt. Die Rechnung ist nach Erhalt zu prüfen. Offensichtliche Fehler oder Mängel sind der Ev. Pop-Akademie unverzüglich anzuzeigen.
Anmeldung / Teilnahme / Mitwirkung
Für die Anmeldung und Teilnahme bzw. Mitwirkung an einem Workshop der Ev. Pop-Akademie gelten die in den Anmeldeinformationen genannten Konditionen und bei Veranstaltungen die entsprechenden Teilnahmebedingungen. Bei Nichteinhaltung besteht kein Anspruch auf Teilnahme/Mitwirkung bzw. Unterbringung. Bei Teilnahme von Minderjährigen ist die schriftliche Einverständniserklärung von den Erziehungsberechtigten erforderlich. Bei Zahlungsverzug behält sich die Ev. Pop-Akademie vor, vom Vertrag zurückzutreten.
Zahlung
Tagungsbeiträge und ggf. Nebenkosten für die Teilnahme, Mitwirkung bzw. Unterbringung an einem Workshop/ einer Veranstaltung der Ev. Pop-Akademie sind mit Erhalt der Rechnung fällig und innerhalb des ausgewiesen Zahlungsziels zu entrichten.
Workshopunterlagen
Sollten Tagungsunterlagen im Vorfeld des Workshops verschickt werden (siehe Teilnahmebedingungen des Workshops), werden diese nach Erscheinen jeweils zu Händen der Anmelderin bzw. des Anmelders versandt, oder während der Veranstaltung ausgehändigt. Dies variiert je nach Veranstaltung. Die Ev. Pop-Akademie behält sich Änderungen während der Vorbereitungsphase einer Veranstaltung vor.
Versandkosten
Die erste Zusendung von Tagungsunterlagen, sofern es sich nicht ausschließlich um Tagungsmappen handelt, ist kostenfrei. Für jede weitere Sendung wird eine Service-Pauschale erhoben.
Änderungen/Abmeldungen/Abbestellungen
Maßgebend für Änderungen, Abmeldungen und Abbestellungen sind die Hinweise und Termine in den Anmeldeinformationen. Bei Abmeldung oder Nichtzustandekommen der Anmeldung mangels Zahlung sind Bearbeitungsgebühren sowie ggf. Mahnkosten zu entrichten. Nach erfolgter Lieferung werden Versandkosten nicht erstattet. Erfolgt die Abmeldung erst nach Lieferung der Tagungsunterlagen wird die Versandkostenpauschale nicht erstattet. Zudem hat die Anmelderin / der Anmelder die Tagungsausweise und Tagungsmappen der abgemeldeten Personen auf eigene Kosten an die Ev. Pop-Akademie zurückzusenden. Unfrei zurück gesendete Sendungen werden von der Ev. Pop-Akademie nicht angenommen. Falls dies, um unnötige Kosten zu vermeiden, doch geschieht, behält sich die Ev. Pop-Akademie vor, das erhöhte Nachporto zurückzufordern, bzw. zu verrechnen.
Unterbringung
Die Ev. Pop-Akademie übernimmt keine Gewähr für die Lage und Beschaffenheit einer zur Veranstaltung gebuchten Unterkunft. Für die Unterbringung wird eine Unterkunftspauschale erhoben.
Gruppenanmeldungen
Der Materialversand der Veranstaltungsunterlagen für Gruppen erfolgt standardmäßig nur an den Gruppenleiter. Der Gruppenleiter wird durch die Ev. Pop-Akademie darauf hingewiesen, die Materialien an die Gruppenmitglieder (Chorsänger) weiterzugeben. Die Ev. Pop-Akademie übernimmt keine Haftung dafür, wenn das Gruppenmitglied (Chorsänger) das von ihm selber bestellte und bezahlte Material vom Gruppenleiter nicht weitergeleitet bekommt. Das Gruppenmitglied muss sich in diesem Fall an den Gruppenleiter wenden.
Haftungsausschluss
Bei Verlust oder Diebstahl von Eigentum der Teilnehmenden bzw. Mitwirkenden, einschließlich der Tagungsunterlagen, haftet die Ev. Pop-Akademie nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits. Gleiches gilt für Sach- und Personenschäden.
Einverständniserklärung
Mit der Anmeldung zum Projekt gibt der Teilnehmer oder der/die Erziehungsberechtigte(r) der Ev. Pop-Akademie die unwiderrufliche Einwilligung, die Fotografien, Video - und Tonaufnahmen der mit der Anmeldung verbunden Veranstaltungen und inden in diesem Zusammenhang stehenden Publikationen (z. B. zur Verwertung auf elektronischen Datenträgern wie CD, CD-ROM, DVD, Datenbanken, Online, in Hörfunk- und Fernsehsendungen) zu vervielfältigen und zu veröffentlichen.
Teilnahmebescheinigung
Nach Eingang der Anmeldung erfolgt eine Teilnahmebescheinigung mit Zahlungsaufforderung.
Kinder
Die Angebote der Ev. Popakademie sind vom Charakter her kein Event für Kinder. Auch gibt es kein gesondertes Kinderprogramm.
Jugendliche
Eine Teilnahme für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren in Gruppen ist möglich, wenn die Aufsichtspflicht durch den Gruppen- bzw. Chorleiter übernommen wird. Der Veranstalter übernimmt keine Aufsichtspflicht!
Ermäßigungen
Ermäßigungen im Workshop- und Seminarprogramm der Ev. Pop-Akademie gelten
- für SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende, Schwerbehinderte, freiwillig Sozialdienst leistende (FSJ/Bufdi)
- für Personen mit Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis erhalten für die Begleitperson eine kostenfreie Dauerkarte
- für GrundsicherungsempfängerInnen (Nachweis erforderlich)
- für ALG-II-BezieherInnen (Nachweis erforderlich)
- für AsylbewerberInnen (Nachweis erforderlich)
Stornobedingungen
Im Falle eines Rücktritts von der verbindlichen Anmeldung werden folgende Stornogebühren (sofern nicht anders kommuniziert) erhoben:
Erfolgt bis 21 Tage vor Kursbeginn eine schriftliche Abmeldung, ist eine Bearbeitungsgebühr von 25 Prozent des Kursbeitrages zu zahlen bzw. wird bei bereits geleisteter Zahlung bei der Rückerstattung einbehalten. Bei schriftlicher Abmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn erhöht sich der Einbehalt auf 50 Prozent des Kursbeitrages. Danach ist leider keine Rückerstattung möglich. Alle Stornierungen werden nur wirksam, wenn diese in schriftlicher Form und direkt an die Ev. Pop-Akademie gerichtet werden. Gutschriften erfolgen erst nach der Aufführung.
Schlussklausel
Der Veranstalter behält sich Änderungen des Inhalts vor.